Comandante C40 im Test: Diese Handmühle musst du einfach haben!
Schon beim ersten Eindruck wird sofort klar: Die Comandante C40 MK 3 ist ein absolutes Spitzenprodukt made in Germany. Die Handmühle liegt mit 590 g schwer in der Hand, die …
Schon beim ersten Eindruck wird sofort klar: Die Comandante C40 MK 3 ist ein absolutes Spitzenprodukt made in Germany. Die Handmühle liegt mit 590 g schwer in der Hand, die …
1974 wurde der Begriff Spezialitätenkaffee (Speciality Coffee) zum ersten Mal von Erna Knutsen verwendet. Sie umschrieb damit Kaffees, die geschmacklich besondere Merkmale aufweisen. Der Begriff ist durch Richtlinien der Specialty Coffee Association …
Keine Lust auf Mainstream-Bohnen? Immer auf der Suche nach der besten Qualität? Wir geben dir Hinweise, wie du gute Kaffeebohnen erkennen kannst.
Die CI Touch ist ein absoluter Allrounder unter den Kaffeevollautomaten von Melitta. Für dieses leistungsstarke Modell gibt es ein Upgrade – und zwar mit einer neuen Milchlanze. Ob dieser Klassiker …
(Werbung – Kooperation mit roestfrisch.com) Die Landschaft der Spezialitätenkaffee-Röstereien ist in Deutschland mittlerweile sehr groß. Hierzulande gibt es mehr als 700 Röstereien, die Spezialitätenkaffee verkaufen – Tendenz steigend. Wenn du …
[Diese Maschine wurde mir von Gastroback zur Verfügung gestellt.] Die Gastroback Design Espresso Barista Pro ist ein Kombigerät bestehend aus eine Mühle mit Kegelmahlwerk und einer programmierbaren Siebträgermaschine für den …
Alle Home-Barista, die erstklassigen Espresso in den eigenen vier Wänden zubereiten wollen, wissen um die Bedeutung einer Feinwaage zur exakten Bestimmung von Kaffeemehl- und Extraktionsmenge. Um deinem perfekten Espresso ein …
Melitta ist bei der Allgemeinheit für Kaffee-Papierfilter bekannt. Unter der Marke Melitta findet der Verbraucher mittlerweile alles rund um das Thema Kaffee. Die Unternehmensgruppe bietet nicht nur nur Zubehör und …
Entkoffeinierter Kaffee genießt in den meisten Kreisen nicht unbedingt einen guten Ruf. Die Reaktionen, wenn man Gästen einen Kaffee ohne Koffein anbietet, fallen häufig ganz ähnlich aus. „Was, der schmeckt …
Seitdem wir Spezialitätenkaffee verfallen sind, kaufen wir schon lange keine Kaffeebohnen mehr im Supermarkt. Die Qualität der Supermarkt-Bohnen, die meistens von industriellen Großröstereien stammen, entspricht einfach nicht mehr unseren Vorstellungen …
Über die richtige Art und Weise der Kaffeezubereitung scheiden sich die Geister schon seit eh und je. Von der idealen Röstung über den Mahlgrad des Kaffees bis hin zur besten …
Du trinkst gerne zu Hause Kaffee, bist aber mit der Qualität alles andere als zufrieden? Den Filterkaffee, den du mit deiner Kaffeemaschine aufbrühst, schmeckt nicht und hinterlässt einen unangenehmen Nachgeschmack …
Die Bezzera Magica ist eine zweikreisige Siebträgermaschine mit professionellen Bauelementen wie der E61 Brühgruppe. Wir haben die Maschine getestet und uns gefragt, ob sie den Ansprüchen von ambitionierten Home-Barista gerecht …
Kaffeevollautomat oder Espressokocher? Unter Kaffeeliebhabern ist das eine Glaubensfrage. Während die einen nicht auf den Komfort des Vollautomaten verzichten möchten, schwören die anderen auf die klassischen Espressokocher aus Aluminium von …
[Diese Maschine wurde mir von Sage zur Verfügung gestellt.] Convenience, zu deutsch Bequemlichkeit, wird in der heutigen Zeit in vielen Bereichen ganz groß geschrieben. Daher wundert es mich nicht, dass …
Du stehst vor dem Kauf einer neuen Espressomaschine und fragst dich, worin eigentlich die Unterschiede zwischen einer Einkreiser Espressomaschine und einer Zweikreiser Espressomaschine bestehen? Dann bist du hier goldrichtig. Wir …
Kaum eine andere Kaffeemühle hat in den letzten Jahren so hohe Wellen geschlagen wie die Baratze Sette 270: Mit dem futuristischen Design und der neuen Mahltechnologie setzt die Sette 270 …
Der Kauf einer Kaffeemühle wie zum Beispiel die Baratza Encore lohnt sich allemal, wenn dir guter Kaffeegeschmack wichtig ist. Kaffee schmeckt mit frisch gemahlenen Kaffeebohnen einfach um ein Vielfaches besser. …
Du bist neu auf dem Gebiet der Siebträgermaschinen und suchst ein passendes Einsteiger-Modell? Dann schau’ dir unbedingt die Gaggia Classic an. Die Gaggia Classic ist für alle Siebträger-Neulinge geeignet, die …
Du denkst gerade über die Anschaffung eines schweren und teuren Edelstahlboliden nach, der dich künftig in den eigenen vier Wänden mit ausgezeichnetem Espresso verwöhnen soll? Dann bist du höchstwahrscheinlich schon …
Du bist gewillt, die Zubereitung von Espresso in den eigenen vier Wänden oder in deinem Café weiter zu perfektionieren? Dann solltest du über die Anschaffung von VST Sieben nachdenken. Als …
Das Bewusstsein der Menschen für hochqualitativen Kaffee nimmt in den letzten Jahren stetig zu. Immer mehr Menschen betrachtet Kaffee nicht als bloße Ware, sondern – ähnlich wie beim Wein – …
Der Kalita Wave Dripper ist ein Handfilter vom japanischen Hersteller Kalita. Du kannst mit dem Filter auch ohne geschickte Gießtechnik einen aromatischen Kaffee zubereiten. Durch die wellenartige Form des Filterpapiers …
Bereits im Alter von 15 Jahren entwickelte Jörn Porankiwitz seine Leidenschaft für guten Kaffee. 12 Jahre später eröffnete der gelernte Werbekaufmann mit der Kettwiger Rösterei seine eigene Kaffeerösterei und machte …
Ein Kaffee schmeckt erst dann richtig gut, wenn alle Parameter bei der Zubereitung perfekt aufeinander abgestimmt sind. Neben der Verwendung von gefiltertem Wasser mit der richtigen Brühtemperatur und Kaffeebohnen von …
Beerenweg 6 in Hamburg: Wir sind auf einem Barista-Event eingeladen. Viele Instagramer aus ganz Deutschland – zum Teil mit über 50.000 Followern – sind heute gekommen, um unter anderem diesen …
240 Cafés, über 2500 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von 91 Millionen Euro im Jahr 2018 – innerhalb von 20 Jahren hat sich Coffee Fellows zur größten Café-Kette in Deutschland etabliert. …
Die Zubereitung eines perfekten Espressos ist ein hochsensibler Prozess. Schon der kleinste Fehler hat erstaunlich große Auswirkungen auf den Geschmack. Es gibt Barista-Tools, mit denen du Fehler bei der Zubereitung …
Du hast Lust auf Espresso der Spitzenklasse und bist Fan von seidigem Latte-Art-Milchschaum? In deiner Küche ist wenig Platz, du willst trotzdem aber nicht auf die Vorzüge einer Dualboiler-Espressomaschine verzichten? …
Die Graef Kaffeemühle CM 800 ist eine elektrische Einsteigermühle mit Kegelmahlwerk. Im Preissegment der Kaffee- und Espressomühlen unter 150 € zählt sie zu den Top-Empfehlungen schlechthin. Du kannst mit der …
Nach dem wir den Kaffee von Carl Mertens Wittwe ausgiebig verkostet und für ausgezeichnet empfunden haben, wollten wir mehr über die Herkunft des Spezialitätenkaffees erfahren. Daher haben wir Ansgar Elfgen …
Vor ein paar Wochen haben wir eine E-Mail von Ansgar Elfgen, dem Inhaber von Carl Mertens Wittwe aus Berlin, erhalten. Ansgar erzählt uns über seinen Projekt in Honduras, wo er …
Mit 28.000 Filialen und mehr als 270.000 Angestellten ist das weltweit agierende Unternehmen Starbucks die größte Café-Kette der Welt. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von zwei Milliarden …
Interview mit Janek von Kaffi Schopp Vor ein paar Wochen haben wir eine freundliche E-Mail von Janek bekommen, der gemeinsam mit zwei weiteren Personen den Kaffee-Online-Shop kaffischopp.de betreibt. Wir haben …
Wer mag es nicht, in einem Café zu sitzen, das nicht von der Masse der Touristen und von Laufkundschaft überrollt wird. the coffee shop in Hamburg ist aufgrund seiner etwas …
Um in Hamburg einen guten Kaffee zu trinken, gibt es mehrere sehr gute Anlaufstellen. Bei unserem zwei Tage Trip nach Hamburg im Juli 2018 hatten wir in der Hafenstadt die …
Seit dem wir vor anderthalb Jahre von Hannover nach Burgdorf gezogen sind, haben wir eine ganz besondere Beziehung zur Hannoverschen Kaffeemanufaktur aufgebaut: Die Rösterei in Heeßel, einem Vorort von Burgdorf, …
Wenn du deine Kaffeemühle regelmäßig reinigst, wirst du nicht nur die Lebensdauer der Mühle um ein Vielfaches erhöhen, sondern stellst zudem sicher, dass alte Kaffeemehlreste den Geschmack des Kaffees nicht …
Mieft dein Kühlschrank oder brauchen deine Pflanzen mal wieder ordentlich Futter? Wir verraten dir, wie dir alter Kaffeesatz dabei helfen kann. Der alte Kaffeesatz landet bei vielen nach dem Aufbrühen …
Auch mit erstklassigen Espressobohnen und dem besten Equipment der Welt kann ein Espresso wässrig und sauer schmecken, wenn beim Tampern des Kaffeemehls Fehler gemacht werden. Schon der kleinste Fehler beim …
Wie du vielleicht weißt, trinken wir gerne hochwertigen Spezialitätenkaffee und testen ziemlich viele Kaffee- und Espressobohnen aller Art. Vor ein paar Tagen haben wir uns ein besonderes Highlight liefern lassen: …
Keiner muss heute auf einen leckeren Latte Macchiato oder Cappuccino zu Hause verzichten. Die Grundvoraussetzung dafür ist es, einen geeigneten Milchaufschäumer zu haben. Die Auswahl auf dem Markt ist riesig. …
Was ist eigentlich Crema? Bei einem gut zubereiteten Espresso setzt sich eine dichte goldbraune Schaumschicht an der Oberfläche ab, die sogenannte Crema (das italienische Wort Crema heißt übersetzt Creme). Für …
Christian Ullrich feierte seine größten Erfolge mit dem Gewinn der deutschen Latte Art Meisterschaft 2013 in Berlin, sowie dem Gewinn der Latte Art Weltmeisterschaft 2014 im australischen Melbourne. Seit über …
Darum solltest du keine Schlagmesser Kaffeemühle kaufen! In vielen Haushalten sind Kaffeemühlen im Einsatz, die mit Hilfe von rotierenden Metallmessern die Kaffeebohnen zerhacken. Diese Mühlen werden als Schlagmesser Kaffeemühlen oder …
Espressomaschine Reinigung & Pflege Die regelmäßige Reinigung und Pflege deiner Espressomaschine ist unerlässlich. Durch die spezielle Zubereitungsart (feingemahlene Espressobohnen werden mit sehr hohem Wasserdruck durch ein Sieb gepresst) werden aus …
Kaffeebohnen sind nicht gleich Kaffeebohnen! Es gibt geschmackliche Unterschiede, die auf das jeweilige Anbauland und die Aufbereitung der Rohkaffeebohnen zurückzuführen sind. Darüber hinaus treten auch Unterschiede zu Tage, die sich …
Was ist Kaffee Extraktion? Kaffee besteht zu 70% aus Holzfasern, die nicht wasserlöslich sind. Die verbleibenden 30% sind hingegen wasserlöslich. Aus dem Kaffeemehl werden während der Kaffee Extraktion wasserlösliche Anteile …
Ein cremiger Milchschaum macht für viele Kaffeeliebhaber eine Kaffeespezialität zum wahren Genuss. Doch welche Milch eignet sich am besten für wahre Gaumenfreuden? Grundsätzlich sollte die Milch an sich schon richtig …
Möchtest du dir zu Hause auch richtig leckeren Kaffee zubereiten? Du benötigst noch Tipps und Tricks, damit der Cappuccino wie in deinem Lieblingscafé schmeckt? Dann bist du auf barista-passione.de genau …
Du möchtest wissen, worin die Unterschiede zwischen Kaffee und Espresso liegen? Wir haben für dich neun Punkte zusammengestellt, die die Unterschiede konkret erklären. 1. Espresso hat eine Crema Bedingt durch …
Du willst künftig deinen Kaffee mit der Hand aufbrühen und hast dir gerade den Hario V60 Kaffeefilterhalter gekauft? Nun fragst du dich vielleicht, wie du das Optimum an Kaffeegeschmack bei …
Ist der Espresso, den du dir zu Hause selber zubereitest, geschmacklich noch meilenweit entfernt von der Espresso-Qualität, die du im Spezialitäten-Café in deiner Stadt bekommst? Schmeckt dein Espresso einfach viel …
Mittlerweile sind ca. 130 verschiedene Kaffee-Arten identifiziert worden. Von diesen 130 Arten sind aber nur zwei für den Weltmarkt von Bedeutung: Coffea Arabica und Coffea Canephora (allgemein Arabica und Robusta …
Du bist der Meinung, dass dein Espresso einfach viel zu sauer schmeckt? Wir nennen dir die Gründe, woran das liegen kann und geben dir Lösungsansätze, wie du künftig das Problem …
Seit dem wir vor einigen Jahren hochwertigen Kaffee von Spezialitätenröstereien für uns entdeckt haben, kommt bei uns nichts anderes mehr in die Tasse! Und mit dieser Haltung sind wir nicht …
Du willst in den eigenen vier Wänden Espresso zubereiten und bist auf der Suche nach einer richtigen guten Espressomühle mit Gastronomie-Qualität? Dann solltest du dir die Quamar M80E Espressomühle unbedingt …
Wenn du dich schon einmal mit der manuellen Espresso-Zubereitung mit einer traditionellen Espressomaschine beschäftigt hast, wirst du vielleicht schon von den magischen vier “M” gehört haben. Hinter den magischen vier …