Zum Inhalt springen
barista passione logo
Menü
  • Shop
  • Neu? Starte hier
  • Kaffee Blog
    • Maschinen
    • Mühlen
    • Wissen
    • Bohnen
    • Zubehör
    • Unterwegs
    • Interviews
  • Kaffeegetränke
    • Filterkaffee
    • Espresso
    • Cappuccino
    • Latte Macchiato
    • French Press
    • Caffè Latte
    • Milchkaffee
    • Flat White
    • Cold Brew
    • Cafe Americano
    • Espresso Macchiato
    • Espresso Martini
    • Ristretto
    • Lungo
  • Maschinen & Mühlen
    • Espressomaschinen
    • Espressomühlen
    • Espressokocher
    • Quamar M80E Espressomühle
    • Bezzera Magica Test
    • Sage Oracle Touch SES990
    • Profitec Pro 300 Test
    • Melitta EPOS mit Mahlwerk
    • Graef CM 800 Kaffeemühle
    • Baratza Encore Kaffeemühle
    • Baratza Sette 270 Kaffeemühle
    • Comandante C40 Handmühle
    • Gaggia Classic Test
    • Chemex
    • Hario V60
    • Kalita Wave Dripper
  • Milch & Kaffee
    • Milch aufschäumen
    • Latte Art
    • Latte Art Weltmeister im Interview
    • Severin SM 9684 Milchaufschäumer
  • Über uns
    • Shop
    • Social Media

Kategorie: Wissen

Wir haben viel gelesen und viel ausprobiert. Unser Wissen über Kaffee und deren Zubereitung teilen wir mit dir in der Kategorie “Wissen”.

spezialitätenkaffee
Wissen

Spezialitätenkaffee | Specialty Coffee | Was ist das eigentlich?

1974 wurde der Begriff Spezialitätenkaffee (Speciality Coffee) zum ersten Mal von Erna Knutsen verwendet. Sie umschrieb damit Kaffees, die geschmacklich besondere Merkmale aufweisen. Der Begriff ist durch Richtlinien der Specialty Coffee Association …

koffeinfreier-kaffee
Wissen

Entkoffeinierter Kaffee: Das solltest du unbedingt wissen.

Entkoffeinierter Kaffee genießt in den meisten Kreisen nicht unbedingt einen guten Ruf. Die Reaktionen, wenn man Gästen einen Kaffee ohne Koffein anbietet, fallen häufig ganz ähnlich aus. „Was, der schmeckt …

kaffee-schmeckt-nicht
Wissen / Zubehör

Dein Kaffee schmeckt nicht? Tipps & Tricks für besseren Kaffeegeschmack.

Du trinkst gerne zu Hause Kaffee, bist aber mit der Qualität alles andere als zufrieden? Den Filterkaffee, den du mit deiner Kaffeemaschine aufbrühst, schmeckt nicht und hinterlässt einen unangenehmen Nachgeschmack …

kaffeevollautomat-oder-espressokocher
Wissen

Kaffeevollautomat vs. Espressokocher – eine Frage des Geschmacks!

Kaffeevollautomat oder Espressokocher? Unter Kaffeeliebhabern ist das eine Glaubensfrage. Während die einen nicht auf den Komfort des Vollautomaten verzichten möchten, schwören die anderen auf die klassischen Espressokocher aus Aluminium von …

einkreiser-zweikreiser-unterschiede
Maschinen / Wissen

Einkreiser oder Zweikreiser Espressomaschine? Das sind die Unterschiede, Vorteile & Nachteile.

Du stehst vor dem Kauf einer neuen Espressomaschine und fragst dich, worin eigentlich die Unterschiede zwischen einer Einkreiser Espressomaschine und einer Zweikreiser Espressomaschine bestehen? Dann bist du hier goldrichtig. Wir …

e-61-brühgruppe
Maschinen / Wissen

Die E61 Brühgruppe: Wie eine italienische Erfindung den Brühvorgang beim Espresso revolutionierte.

Du denkst gerade über die Anschaffung eines schweren und teuren Edelstahlboliden nach, der dich künftig in den eigenen vier Wänden mit ausgezeichnetem Espresso verwöhnen soll? Dann bist du höchstwahrscheinlich schon …

vst-siebe-test
Wissen / Zubehör

Warum du mit VST Sieben das Maximum aus deinem Espresso herausholst.

Du bist gewillt, die Zubereitung von Espresso in den eigenen vier Wänden oder in deinem Café weiter zu perfektionieren? Dann solltest du über die Anschaffung von VST Sieben nachdenken. Als …

third-wave-coffee
Wissen

Third Wave Coffee: Ist Kaffee der neue Wein?

Das Bewusstsein der Menschen für hochqualitativen Kaffee nimmt in den letzten Jahren stetig zu. Immer mehr Menschen betrachtet Kaffee nicht als bloße Ware, sondern – ähnlich wie beim Wein – …

kalita-wave-test
Wissen / Zubehör

Kalita Wave Dripper | Schritt für Schritt Anleitung | Kalita Wave Zubereitung | Kalita Wave Test

Der Kalita Wave Dripper ist ein Handfilter vom japanischen Hersteller Kalita. Du kannst mit dem Filter auch ohne geschickte Gießtechnik einen aromatischen Kaffee zubereiten. Durch die wellenartige Form des Filterpapiers …

kaffee-mahlgrad
Bohnen / Wissen

So findest du den richtigen Mahlgrad für deinen Kaffee.

Ein Kaffee schmeckt erst dann richtig gut, wenn alle Parameter bei der Zubereitung perfekt aufeinander abgestimmt sind. Neben der Verwendung von gefiltertem Wasser mit der richtigen Brühtemperatur und Kaffeebohnen von …

espresso-leveln
Wissen / Zubehör

Nie wieder Channeling! Warum wir unseren Espresso Leveler – den Mahlgut Dozer – so schätzen.

Die Zubereitung eines perfekten Espressos ist ein hochsensibler Prozess. Schon der kleinste Fehler hat erstaunlich große Auswirkungen auf den Geschmack. Es gibt Barista-Tools, mit denen du Fehler bei der Zubereitung …

arte-doku-starbucks
Wissen

Wenn Knöpfchendrücker als Barista bezeichnet werden: ARTE-Dokumentation über Starbucks

Mit 28.000 Filialen und mehr als 270.000 Angestellten ist das weltweit agierende Unternehmen Starbucks die größte Café-Kette der Welt. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von zwei Milliarden …

kaffeemühle-reinigen-grindz
Mühlen / Wissen / Zubehör

Kaffeemühle reinigen: Hilfreiche Tipps & Tricks zur Reinigung von Kaffeemühlen

Wenn du deine Kaffeemühle regelmäßig reinigst, wirst du nicht nur die Lebensdauer der Mühle um ein Vielfaches erhöhen, sondern stellst zudem sicher, dass alte Kaffeemehlreste den Geschmack des Kaffees nicht …

kaffeesatz
Wissen

Kaffeesatz nicht wegwerfen! Erfahre 5 clevere Dinge, die du mit Kaffeesatz machen kannst.

Mieft dein Kühlschrank oder brauchen deine Pflanzen mal wieder ordentlich Futter? Wir verraten dir, wie dir alter Kaffeesatz dabei helfen kann. Der alte Kaffeesatz landet bei vielen nach dem Aufbrühen …

richtig-tampern
Wissen

Warum richtiges Tampern für einen perfekten Espresso so wichtig ist.

Auch mit erstklassigen Espressobohnen und dem besten Equipment der Welt kann ein Espresso wässrig und sauer schmecken, wenn beim Tampern des Kaffeemehls Fehler gemacht werden. Schon der kleinste Fehler beim …

was-ist-crema
Wissen

Was ist Crema? Wie entsteht Crema? Wie sollte eine ideale Crema aussehen?

Was ist eigentlich Crema? Bei einem gut zubereiteten Espresso setzt sich eine dichte goldbraune Schaumschicht an der Oberfläche ab, die sogenannte Crema (das italienische Wort Crema heißt übersetzt Creme). Für …

bild espressomaschine-reinigen-brühkopfbürste
Maschinen / Wissen

Espressomaschine regelmäßig reinigen & hohe Wartungs- oder Reparaturkosten sparen

Espressomaschine Reinigung & Pflege Die regelmäßige Reinigung und Pflege deiner Espressomaschine ist unerlässlich. Durch die spezielle Zubereitungsart (feingemahlene Espressobohnen werden mit sehr hohem Wasserdruck durch ein Sieb gepresst) werden aus …

helle-röstung-vs-dunkle-röstung
Bohnen / Wissen

Helle Röstung vs. dunkle Röstung von Kaffeebohnen. Worin bestehen die Unterschiede?

Kaffeebohnen sind nicht gleich Kaffeebohnen! Es gibt geschmackliche Unterschiede, die auf das jeweilige Anbauland und die Aufbereitung der Rohkaffeebohnen zurückzuführen sind. Darüber hinaus treten auch Unterschiede zu Tage, die sich …

espresso machen mit barista waaga acaia lunar
Wissen

Warum die Extraktionsrate so wichtig ist für den idealen Kaffee- und Espressogeschmack.

Was ist Kaffee Extraktion? Kaffee besteht zu 70% aus Holzfasern, die nicht wasserlöslich sind. Die verbleibenden 30% sind hingegen wasserlöslich. Aus dem Kaffeemehl werden während der Kaffee Extraktion wasserlösliche Anteile …

milchschaum-eingiessen-cappuccino
Wissen

Welche Milch eignet sich am besten für Kaffee mit Milchschaum?

Ein cremiger Milchschaum macht für viele Kaffeeliebhaber eine Kaffeespezialität zum wahren Genuss. Doch welche Milch eignet sich am besten für wahre Gaumenfreuden? Grundsätzlich sollte die Milch an sich schon richtig …

gründerteam barista-passione.de
Wissen

barista-passione.de: Ein Kaffee-Blog von passionierten Kaffeegenießern.

Möchtest du dir zu Hause auch richtig leckeren Kaffee zubereiten? Du benötigst noch Tipps und Tricks, damit der Cappuccino wie in deinem Lieblingscafé schmeckt? Dann bist du auf barista-passione.de genau …

kaffee-espresso-unterschiede
Wissen

9 Punkte, die Kaffee von Espresso unterscheiden

Du möchtest wissen, worin die Unterschiede zwischen Kaffee und Espresso liegen? Wir haben für dich neun Punkte zusammengestellt, die die Unterschiede konkret erklären. 1. Espresso hat eine Crema Bedingt durch …

hario-V60-handfilter
Wissen / Zubehör

Hario V60 Kaffee | Schritt für Schritt Anleitung | Hario V60 Zubereitung | Hario V60 Test

Du willst künftig deinen Kaffee mit der Hand aufbrühen und hast dir gerade den Hario V60 Kaffeefilterhalter gekauft? Nun fragst du dich vielleicht, wie du das Optimum an Kaffeegeschmack bei …

espresso-zu-bitter
Wissen

Espresso zu bitter? Lösungsansätze für einen ausgewogenen Espresso.

Ist der Espresso, den du dir zu Hause selber zubereitest, geschmacklich noch meilenweit entfernt von der Espresso-Qualität, die du im Spezialitäten-Café in deiner Stadt bekommst? Schmeckt dein Espresso einfach viel …

arabica-vs-robusta-unterschiede-geschmack
Bohnen / Wissen

Arabica vs. Robusta: Worin liegen die Unterschiede?

Mittlerweile sind ca. 130 verschiedene Kaffee-Arten identifiziert worden. Von diesen 130 Arten sind aber nur zwei für den Weltmarkt von Bedeutung: Coffea Arabica und Coffea Canephora (allgemein Arabica und Robusta …

espresso-zu-sauer
Wissen

Espresso zu sauer? Erfahre hier, was du dagegen machen kannst.

Du bist der Meinung, dass dein Espresso einfach viel zu sauer schmeckt? Wir nennen dir die Gründe, woran das liegen kann und geben dir Lösungsansätze, wie du künftig das Problem …

hochwertige kaffeebohnen von einer Spezialitätenrösterei
Bohnen / Wissen

Vier Gründe, warum wir Kaffeebohnen mit hoher Qualität bevorzugen.

Seit dem wir vor einigen Jahren hochwertigen Kaffee von Spezialitätenröstereien für uns entdeckt haben, kommt bei uns nichts anderes mehr in die Tasse! Und mit dieser Haltung sind wir nicht …

espresso wiegen mit einer digitalwaage
Wissen

Die magischen vier “M”: Was steckt eigentlich dahinter?

Wenn du dich schon einmal mit der manuellen Espresso-Zubereitung mit einer traditionellen Espressomaschine beschäftigt hast, wirst du vielleicht schon von den magischen vier “M” gehört haben. Hinter den magischen vier …

Suche

Über uns

Wir haben eine Leidenschaft für Spezialitäten-Kaffee entwickelt. Diese Leidenschaft und unser Wissen über Kaffee teilen wir mit dir auf unserem Kaffee Blog barista-passione.de.
Mehr erfahren

Anzeige

Instagram

Bei Instagram folgen

YouTube

Bei YouTube folgen

Facebook

Bei Facebook folgen

Pinterest

Bei Pinterest folgen

Anzeige

Neue Beiträge

  • Wie du mit einem WDT-Tool die Espresso-Extraktion verbessern kannst
  • Die Melitta EPOS Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk im Test: Kaffee so gut wie von Hand gebrüht?
  • Comandante C40 im Test: Diese Handmühle musst du einfach haben!
  • Spezialitätenkaffee | Specialty Coffee | Was ist das eigentlich?

Kaffee Blog

Im Kaffee Blog weiterlesen

Themen im Kaffee Blog

  • Bohnen
  • Interviews
  • Maschinen
  • Mühlen
  • Unterwegs
  • Wissen
  • Zubehör

Testberichte

Profitec Pro 300 Test

Comandante C40 Test

Bezzera Magica Test

Sage Oracle Touch Test

Gaggia Classic Test

Baratza Sette 270 Test

Baratza Encore Test

Quamar M80E Test

Graef CM 800 Test

Severin SM 9684 Test

Jamaica Blue Mountain Kaffee

VST Siebe Test

Mahlgut Dozer Test

Grundlagen lernen

Milch aufschäumen

Latte Art

Espressomaschinen

Espresso Test

Kaffee Test

Espressomühlen Test

Filterkaffee

Espressokocher

Chemex Kaffee

Barista Aufgaben

Barista Zubehör

Coffee Guide Deutschland

Kaffeegetränke

Espresso

Cappuccino

Latte Macchiato

Caffè Latte

French Press

Flat White

Cafe Americano

Espresso Macchiato

Ristretto

Lungo

Kaffeespezialitäten

Milchkaffee

Cold Brew

Hinweis

*Verweise zu amazon.de und anderen Online-Shops sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Natürlich musst du nicht über diese Links bestellen, aber der Preis ändert sich dadurch für dich nicht. Du hilfst uns aber dabei, diesen Kaffee-Blog am Laufen zu halten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Beliebte Ratgeber & Tests

Milch aufschäumen

Latte Art Anleitung

Espressomaschinen Test

Espressobohnen Test

Espressomühlen Test

Filterkaffee Anleitung

Beliebte Kaffee Rezepte

Espresso zubereiten

Cappuccino zubereiten

Latte Macchiato zubereiten

Cafe Americano zubereiten

Espresso Macchiato zubereiten

Flat White zubereiten

Neueste Beiträge aus dem Blog

  • Wie du mit einem WDT-Tool die Espresso-Extraktion verbessern kannst
  • Die Melitta EPOS Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk im Test: Kaffee so gut wie von Hand gebrüht?
  • Comandante C40 im Test: Diese Handmühle musst du einfach haben!
  • Spezialitätenkaffee | Specialty Coffee | Was ist das eigentlich?
  • Gute Kaffeebohnen erkennen. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest!
Folge uns bei Instagram, YouTube, Facebook, Pinterest & Amazon
Copyright © 2022 barista-passione.de - Kaffee Blog
Impressum I Datenschutz I Über uns I Kaffee Blog I Kaffee-Bilder I Coffee Guide
Espressomaschinen Test I Espressomühlen Test I Espresso Test I Kaffeebohnen Test I Barista I Filterkaffee I Milch aufschäumen I Latte Art
Kaffeespezialitäten I Espresso I Espressomühlen Test I Cappuccino I Latte Macchiato I Ristretto I Lungo I Caffè Latte I Flat White I Cafe Americano I Espresso Macchiato