Mit 28.000 Filialen und mehr als 270.000 Angestellten ist das weltweit agierende Unternehmen Starbucks die größte Café-Kette der Welt. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von zwei Milliarden Dollar. Wie hat Starbucks das bloß geschafft? Gilles Bovon und Luc Hermann haben eine kritische Doku über Starbucks gedreht, die wir dir an dieser Stelle empfehlen. Die beiden Journalisten thematisieren in ihrer 90 minütigen Dokumentation folgende Punkte:
Seit Ende August ist die die Doku „Starbucks ungefiltert“ in der ARTE Mediathek zu sehen. Hier findest du den Link zum Video auf ARTE, das bis zum 26. Oktober 2018 in der Mediathek zur Verfügung steht.
ARTE hat die Doku auch bei YouTube hochgeladen. Schau dir das Video hier direkt an:
Wir empfehlen dir, diese kritische Dokumentation anzugucken, weil sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Starbucks wirft und auch das eigene Konsumverhalten sensibilisiert.
Solltest du zu den Starbucks-Kaffee-Trinkern gehören: Vielleicht wirst du nach dem Gucken der Doku künftig einen großen Bogen um Starbucks machen. Viel besseren und vor allem günstigeren Kaffee findest du unserer Meinung nach in den kleineren Spezialitäten-Cafés in deiner Stadt. Oder du bereitest dir einfach in deinen eigenen vier Wänden richtig guten Kaffee selber zu und nimmst diesen in einem Isolierbecher mit zur Arbeit. Damit sparst du Geld und schonst zeitgleich die Umwelt. Auch keine schlechte Idee, oder?
Hier findest Du Anleitungen, mit denen du zu Hause selber leckeren Kaffee machen kannst:
Über den Autor:
Finn’s Website: barista-passione.de
Erstellt am: 17. September 2018
barista-passione.de