Comandante C40 im Test: Diese Handmühle musst du einfach haben!
Schon beim ersten Eindruck wird sofort klar: Die Comandante C40 MK 3 ist ein absolutes Spitzenprodukt made in Germany. Die Handmühle liegt mit 590 g schwer in der Hand, die …
Willst du wissen, wie man richtig guten Kaffee macht?
Erfahre in regelmäßigen Abständen, was uns und die Kaffee-Welt bewegt: Auf dem barista-passione.de Kaffee Blog teilen wir mit dir unser Wissen über Kaffee, berichten über unsere Erfahrungen mit lokalen Röstereien und sagen dir, wo du in welcher Stadt richtig gute Kaffeespezialitäten serviert bekommst. Neben Testberichten zu Espressomühlen, Espressomaschinen, Kaffeebohnen, Espressobohnen und Filterkaffee findest du hier auch Interviews mit Menschen aus der Kaffee-Szene.
Schon beim ersten Eindruck wird sofort klar: Die Comandante C40 MK 3 ist ein absolutes Spitzenprodukt made in Germany. Die Handmühle liegt mit 590 g schwer in der Hand, die …
1974 wurde der Begriff Spezialitätenkaffee (Speciality Coffee) zum ersten Mal von Erna Knutsen verwendet. Sie umschrieb damit Kaffees, die geschmacklich besondere Merkmale aufweisen. Der Begriff ist durch Richtlinien der Specialty Coffee Association …
Keine Lust auf Mainstream-Bohnen? Immer auf der Suche nach der besten Qualität? Wir geben dir Hinweise, wie du gute Kaffeebohnen erkennen kannst. Gute Kaffeebohnen haben eine gleichmäßige Größe Gute Bohnen-Qualität …
Für viele Menschen wird Kaffee als Produkt wahrgenommen, das nur dafür geschaffen wurde, den morgendlichen Nebel aus müden Köpfen zu vertreiben. Für uns ist Kaffee viel mehr: Wir trinken Kaffee aus reinem Genuss und haben eine Passion für Spezialitätenkaffee und Kaffeezubereitungsmethoden aller Art entwickelt. Unser Wissen über Kaffee teilen wir mit dir auf unserem Kaffee Blog barista-passione.de.
Kaffee fließt durch unsere Blutbahn!
Peu à peu haben wir unser Wissen über Kaffee erweitert und viele
Kaffeezubereitungsmethoden in den eigenen vier Wänden perfektioniert.
Mit unseren Ratgeber-Artikeln und Schritt-für-Schritt-Anleitungen kannst
auch du zum echten Home-Barista werden. Willst du mehr erfahren?
Ja klar! Erzählt mir mehr.
Es gibt vermutlich kaum eine Zubereitungsart für Essen oder auch Getränke, die Fehler weniger verzeiht als die Zubereitung von Espresso. Und auch die Zubereitung von Cappuccino, Filterkaffee, Latte Macchiato und Kaffee mit dem Espressokocher will gelernt sein. Mit unseren ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen wird es dir gelingen, das Maximum an Geschmack aus den Kaffeebohnen herauszuholen. Zudem erklären wir dir, was du beim Milch aufschäumen unbedingt wissen musst, geben dir eine Einführung zum Thema Latte Art und sagen dir, was du beim Kauf von Espressomaschine, Espressomühle und Espressobohnen beachten solltest.
Du liebst das kleine, konzentrierte Getränk mit der haselnussbraunen Crema und möchtest wissen, wie man einen Espresso zubereitet? Dann bist du hier genau richtig! Wir beschreiben detailliert die Grundlagen der …
Cappuccino ist für uns die beste aller Espressovariationen mit Milchanteil. Die wärmende Milch in Kombination mit einem cremigen Schaum und den Geschmacksnuancen eines hervorragenden Espressos sind einfach nur zum Dahinschmelzen. …
Um einen richtig leckeren Latte Macchiato zu genießen, braucht man heutzutage nicht mehr bis nach Italien zu fahren. Wir zeigen dir, wie du zu Hause einen perfekten Latte Macchiato zubereiten …
Trotz des Siegeszuges von Kaffeevollautomaten, Espressomaschinen und Kapselsystemen hat sich der klassische Filterkaffee nicht abhängen lassen. Laut Tchibo Kaffeereport 2021 trinken weiterhin knapp 1/2 aller Deutschen (48,5 %) am liebsten …
Milch aufschäumen: Der ultimative Ratgeber Möchtest du bei dir zu Hause auch den perfekten Milchschaum machen, damit dein Kaffee so schmeckt wie in deinem Lieblingscafé? Dann bist du hier genau …
Die Glaskaraffe mit Holzmanschette sieht nicht nur wundervoll aus – Kaffee aus der Chemex schmeckt auch ganz vorzüglich. Erfahre in diesem Artikel alles, was du über die Chemex wissen solltest …
Kein Kaffeevollautomat dieser Welt wird es schaffen, auch nur annähernd die Espresso-Qualität zu produzieren wie ein professioneller Barista, der schon viele Jahre Praxiserfahrung in einem renommierten Spezialitäten-Café gesammelt hat. Und …
Unsere Empfehlungen für nützliches Barista Zubehör Gutes Barista Zubehör perfektioniert die Zubereitung von Espresso, Cappuccino & Co. in den eigenen vier Wänden. Daher haben wir dir an dieser Stelle einige …
Unser Coffee Guide für Deutschland / Third Wave Coffee Map Wenn wir am Wochenende in den Großstädten Deutschlands unterwegs sind, möchten nicht irgendeine Plörre aus dem Kaffeevollautomaten serviert bekommen, sondern …
Wenn man der Geschichte Glauben schenken mag, so verdankt der Cafe Americano (auch Caffè Americano geschrieben) seinen Namen amerikanischen Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg in Italien stationiert waren. Der Espresso …
Der Espressokocher (auch Espressokanne, Mokkakanne, Caffettiera, Bialetti, Herdkännchen genannt) darf in seiner Heimat Italien in keinem Haushalt fehlen. In Italien gehört es zum allmorgendlichen Ritual, die kleine Kanne mit Wasser …
Vielleicht ist dem einen oder anderen bereits ein „Flat White“ untergekommen. Das Getränk wird auch in Deutschland immer beliebter. So wird der Flat White auf stern.de als der neue Cappuccino …
Wir legen nicht nur Wert auf qualitativ hochwertigen Kaffee, sondern geben uns auch besonders viel Mühe, ansprechende Kaffee-Bilder zu machen.
Espresso ist die Grundlage vieler Kaffeespezialitäten. Um einen richtig guten Espresso zuzubereiten, benötigst du eine Espressomaschine, eine Espressomühle, ganze Espressobohnen und etwas Erfahrungen als Home-Barista. Unsere vier ausführlichen Ratgeber-Artikel geben dir einen umfassenden Einblick in die Theorie und Praxis der Espressozubereitung mit einer traditionellen Siebträgermaschine.
Die Espressomühle nimmt einen wichtigen Part bei der Espresso-Zubereitung ein. Du erfährst, warum sich die Anschaffung einer guten Mühle bezahlbar macht und wie du den optimalen Mahlgrad einstellen kannst.
Die Espressomaschine ist der Dreh- und Angelpunkt bei der Espresso-Zubereitung. Wir klären dich über die verschiedenen Espressomaschinen-Typen auf und geben dir Hinweise, worauf du beim Kauf achten solltest.
Gute Espressobohnen sind der erste maßgebliche Faktor bei der Espresso-Zubereitung. Wir erklären dir, worin die Unterschiede zwischen Arabica und Robusta liegen und sagen dir, wo du gute Espressobohnen kaufen kannst.
Du, als Home-Barista, spielst eine zentrale Rolle – schließlich geht es um die manuelle Zubereitung eines Espressos. Wie du die einzelnen Komponenten optimal aufeinander abstimmen kannst, erfährst du hier.
Barista-passione.de im Social Web
Folge uns
Folge uns auf instagram, facebook, pinterest und YouTube! Wir veröffentlichen hier in regelmäßigen Abständen interessante Inhalte. Jetzt unsere Kanäle abonnieren.